Wer sich auf die Suche nach Schwanitz an der Ostsee macht, der wundert sich oft. Denn Google Maps zeigt keine Treffer für das Dorf an, das durch die ARD-Serie „Nord bei Nordwest“ bekannt wurde. Doch die Erklärung ist einfach, denn Schwanitz gibt es gar nicht wirklich – dafür aber einige wunderschöne Drehorte an Schleswig-Holsteins Ostseeküste, die eine Reise wert sind.
Inhaltsverzeichnis
Wo liegt Schwanitz an der Ostsee?
Fans der ARD-Krimiserie „Nord bei Nordwest“ mögen die typisch norddeutschen Charaktere und die sonderbaren Kriminalfälle, die das beschauliche Ostsee-Dorf in Atem halten. Der Tierarzt Hauke Jacobs ermittelt gemeinsam mit Kommissarin Hannah Wagner in einem wunderschönen Setting, das viele Zuschauer zu der Frage veranlasst: Wo liegt denn dieses Schwanitz eigentlich?
Schwanitz auf der Karte? Fehlanzeige!
Wer sich überlegt, den Ort aus der Serie im nächsten Urlaub zu besuchen, der wird bei der Recherche auf keiner Landkarte fündig werden. Ein Schwanitz in Ostholstein oder an der Ostsee ist weder in Google Maps noch auf einer Karte oder in Suchmaschinen auffindbar.
Das hat einen einfachen Grund, denn es handelt sich um ein fiktives Dorf, das die Macher der Serie erfunden haben.
Darum lohnt sich eine Urlaubsreise nach „Schwanitz an der Ostsee“
Auch wenn Schwanitz rein fiktiv ist: Die Drehorte sind es natürlich nicht. Den kleinen Hafen, die weite Natur, den Ostseestrand, die Reetdachhäuser und die Bauernhöfe aus der TV-Serie gibt es wirklich. Und auch der Ort Schwanitz mit seinen Kopfsteinpflaster-Gassen, der Kneipe, der Tierarztpraxis und der Polizeistation wurde an Schauplätzen gedreht, die eine Reise wert sind.
Vielleicht wäre es ja eine Idee, sich für die nächste Urlaubsreise an die Drehorte zu begeben? Das lohnt sich, denn für den Dreh der Serie wurden einige der schönsten Gegenden in Deutschlands Norden gewählt.
Eine Reise zu den Drehorten lässt sich perfekt mit einer Ostsee-Tour verbinden, denn die Schauplätze aus der Serie liegen nicht alle am gleichen Ort. Aber sie befinden sich alle in beliebten Urlaubsregionen in Schleswig-Holstein, rund um die Lübecker Bucht, Travemünde und Fehmarn.
Welche Drehorte dienten als Vorbild für Schwanitz?
In der Serie liegt das Dörfchen Schwanitz an der Ostsee. Genauso findet man auch die Locations für den Seriendreh zum Großteil direkt am Meer. Bodenständig und authentisch sollten die Ortschaften sein, an denen gedreht wurde. Das ist perfekt gelungen, denn der etwas raue Charme der Ostsee spiegelt sich an den Drehorten wider, die auf jeden Fall eine Reise wert sind.
Fehmarn: Orth und Umgebung
Der bekannteste Schauplatz der Serie ist die kleine Hafensiedlung Orth auf der Insel Fehmarn. Dort liegen der kleine Hafen und das Hausboot des Tierarztes und Polizisten Hauke Jacobs.
Vom Festland bei Großenbrode aus erreicht man Fehmarn über die Fehmarnsundbrücke oder die Fähre. Von dort aus ist es nicht mehr weit bis nach Orth im Südwesten der Insel. In und um Orth werden Fans der Serie zahlreiche Sehenswürdigkeiten und wunderschöne Landschaften wiedererkennen.
Bekannt vorkommen dürfte vielen auch die Gegend um den Jimi-Hendrix-Gedenkstein und den Leuchtturm unweit der Ortschaft Flügge. Und auch die Region von Petersdorf über Schlagsdorf bis Westermarkelsdort ist hin und wieder im Fernsehen zu erkennen.
Travemünde und Priwall
Neben Orth findet ein Teil der Dreharbeiten auch in und um Lübeck statt, vor allem in den Ortsteilen Travemünde und Priwall. Beide sind bekannt als wunderschöne Seebäder mit attraktiver Strandpromenade und eher städtischem Charakter. Ein idealer Startpunkt, um einige der schönsten Regionen in der Lübecker Bucht zu entdecken und sich von dort aus auf den Weg nach Fehmarn zu machen.
Locations in und um Hamburg
Nicht alle Drehorte liegen direkt an der Ostsee. Die Polizeiwache in Schwanitz soll, so berichten die Serienmacher, in der Nähe von Hamburg liegen. Wo genau, scheint bisher nicht bekannt zu sein.
Fazit: Schwanitz an der Ostsee ist fiktiv … die Drehorte sind aber eine Urlaubsreise wert
Es gibt zwar kein reales Schwanitz an der Ostsee, dafür aber eine Reihe von Drehorten in Schleswig-Holstein, die als Vorbild für das sympathische Fischerdorf aus der ARD-Serie dienten. Und diese Orte gehören unbestritten zu den schönsten am westlichen Teil der Ostsee. Für die Serie wurden mit Absicht raue Gegenden und authentische, bodenständige kleine Ortschaften ausgesucht, die den Charme der Ostseeküste perfekt widerspiegeln.
Eine Reise von der Lübecker Bucht nach Fehmarn erlaubt nicht nur den Besuch der häufigsten Schauplätze in „Nord bei Nordwest“, sondern ist auch eine empfehlenswerte Tour für jeden Ostsee-Fan (oder den, der einer werden will).
ARD-Serie „Nord bei Nordwest“
Die ARD-Serie „Nord bei Nordwest“ gehört zu den beliebtesten Krimiserien in Deutschland. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Spannung, norddeutschem Charme und einer Prise Humor begeistert sie seit 2014 ein breites Publikum.
Handlung und Charaktere
Im Mittelpunkt der Serie steht Hauke Jacobs, ein ehemaliger Kommissar aus Hamburg, der sich nach einem Schicksalsschlag in das kleine fiktive Küstendorf Schwanitz an der Ostsee zurückzieht. Hier betreibt er eine Tierarztpraxis, bleibt aber durch unvorhergesehene Ereignisse und Verbrechen immer wieder in Ermittlungen verwickelt. Unterstützt wird er von der engagierten Polizistin Hannah Wagner und ihrem Kollegen Jens Jensen, die das örtliche Polizeirevier betreuen.
Die Serie verbindet klassische Krimielemente mit einer tiefgründigen Charakterentwicklung. Neben den Kriminalfällen spielen auch die persönlichen Geschichten der Protagonisten und ihre Beziehungen zueinander eine wichtige Rolle.
Der fiktive Ort Schwanitz
Schwanitz, das idyllische Schauplatz der Serie, ist ein fiktives Dorf, das durch die realen Drehorte an der Ostseeküste zum Leben erweckt wird. Der maritime Flair, die weiten Strände und die authentischen norddeutschen Schauplätze verleihen der Serie ihren unverwechselbaren Charme.
Erfolgsgeheimnis
„Nord bei Nordwest“ hebt sich durch seine Mischung aus unaufgeregtem norddeutschen Flair und spannenden Geschichten von klassischen Krimis ab. Die oft humorvollen Dialoge, die zwischenmenschlichen Spannungen und die malerischen Kulissen machen die Serie zu einem echten Publikumsliebling. Hinzu kommen die herausragenden schauspielerischen Leistungen von Hinnerk Schönemann (Hauke Jacobs), Jana Klinge (Hannah Wagner) und weiteren Darstellern, die ihre Figuren mit viel Feingefühl verkörpern.
Die Charaktere
Die ARD-Serie „Nord bei Nordwest“ lebt nicht nur von ihren spannenden Kriminalfällen und der malerischen Kulisse, sondern vor allem von den facettenreichen und authentischen Charakteren. Jeder Protagonist bringt seine eigene Geschichte und Persönlichkeit in die Serie ein, wodurch ein tiefgehendes Zusammenspiel entsteht.
Hauke Jacobs
Hauke Jacobs, gespielt von Hinnerk Schönemann, ist der Hauptprotagonist der Serie. Der ehemalige Hamburger Kommissar zieht sich nach einem tragischen Zwischenfall in das fiktive Küstendorf Schwanitz zurück, um dort als Tierarzt ein ruhigeres Leben zu führen. Doch die Idylle trügt: Immer wieder wird Hauke in Kriminalfälle verwickelt, bei denen sein kriminalistisches Gespür gefragt ist. Hauke ist ein zurückhaltender, nachdenklicher Mann mit einem starken Gerechtigkeitssinn. Seine Vergangenheit als Ermittler sorgt immer wieder für Konflikte, aber auch für spannende Wendungen.
Hannah Wagner
Hannah Wagner, dargestellt von Jana Klinge, ist die engagierte Polizistin von Schwanitz. Sie übernimmt die Stelle von Lona Vogt (einer früheren Figur der Serie) und bringt frischen Wind in das Polizeirevier. Hannah ist zielstrebig, intelligent und besitzt ein großes Herz. Gleichzeitig muss sie sich in der Männerdomäne des Dorfes behaupten, was sie mit viel Charme und Selbstbewusstsein meistert. Ihr Verhältnis zu Hauke ist von gegenseitigem Respekt und einer langsam wachsenden Freundschaft geprägt.
Jens Jensen
Jens Jensen, gespielt von Jens Kipper, ist ein sympathischer, manchmal leicht chaotischer Polizist, der für die humorvollen Momente in der Serie sorgt. Trotz seiner gelegentlichen Tollpatschigkeit hat er ein gutes Gespür für Menschen und Situationen. Jens liebt seinen Beruf, auch wenn er im kleinen Schwanitz mit den großen Fällen oft überfordert wirkt. Seine Loyalität gegenüber seinen Kollegen macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Teams.
Jule Christiansen
Jule Christiansen, gespielt von Marleen Lohse, ist die einfühlsame Assistentin in der Tierarztpraxis von Hauke Jacobs. Sie ist eine echte Seele von Mensch und bringt durch ihre offene Art und ihren Humor eine warme Note in die Serie. Jule ist eine enge Vertraute von Hauke und hilft ihm nicht nur bei tierischen Notfällen, sondern auch bei privaten und beruflichen Herausforderungen.
Lona Vogt
Lona Vogt, gespielt von Henny Reents, war eine der zentralen Figuren in den ersten Staffeln. Als Polizeichefin von Schwanitz war sie eine starke, unabhängige Frau, die stets die Ruhe bewahrte. Ihr tragischer Tod in der Serie hinterließ eine Lücke, die erst durch die Einführung von Hannah Wagner geschlossen wurde.
Weitere Nebenfiguren
Die Serie wird durch zahlreiche Nebenfiguren ergänzt, die den Charme von Schwanitz und die Komplexität der Fälle bereichern. Ob Bewohner des Dorfes, Verdächtige oder Gäste – jeder Charakter fügt der Geschichte neue Facetten hinzu.
Fazit Charaktere
Die Charaktere von „Nord bei Nordwest“ sind mehr als nur typische Serienfiguren – sie verkörpern echte Menschen mit Schwächen, Stärken und Emotionen. Gerade dieses Zusammenspiel macht die Serie so besonders und sorgt dafür, dass sich die Zuschauer mit den Figuren verbunden fühlen.
Fazit
„Nord bei Nordwest“ ist mehr als nur eine Krimiserie – sie ist ein norddeutsches Lebensgefühl, das Spannung, Atmosphäre und Emotionen vereint. Für Fans von Krimis, aber auch für alle, die authentische Geschichten mit einem Hauch von Melancholie und Humor schätzen, ist diese Serie ein Muss. Wir können nur zwei Daumen hoch geben für diesen inzwischen zu den Klassikern zählenden Krimi.